Herstellung von Klischees im Tampondruck

Mit dem Laser einfach Klischees erstellen

Es ist zwar nicht revolutionär, aber man betrachtet es schon als Umwälzung einer Technologie. Der Tampondruck hat noch lange nicht ausgedient. Die herkömmliche Herstellung seiner Druckvorlagen jedoch schon.

Ob Kunststoff oder Metallklischees. In Zukunft wird gelasert. Sie erstellen Ihre Tampondruck Klischees selber und zeitgemäß.

Klischees aus Metall oder Polymer können mit einem Lasersystem bearbeitet werden und sind daher wesentlich umweltfreundlicher.

Filmbelichter Ade – Sie benötigen keine Filme, keine Repro und sind somit unabhängig von Belichter und Lithoanstalt.

Sie sparen nicht nur Zeit und Weg sondern auch Kosten.

Fordern Sie Musterklischees an und testen Sie selber.

Wir überzeugen Sie.

Tampondruck Klischees selber herstellen

Seit 2017 beschäftigt sich PiP Laser mit der Herstellung von Tampondruck Klischees (Druckplatten) für den Tampondruck.

Die CTP-Technologie, mittels einem Laser, ermöglicht es digitale Bilddaten direkt auf das Tampondruck Klischee zu gravieren. Dabei sind Zwischenschritte wie Repro, Belichtungssysteme oder Entwicklungs-, Retuschierungs- und Ätzschritte nicht mehr notwendig.

Das moderne Laserklischee bietet im Vergleich zu bisherigen Herstellungsvarianten durch Folien und Ätzung gleich mehrere Vorteile:

  • beste Qualität der gelaserten Tamponklischees
  • schärfere Kanten der Druckbilder, feine Konturen
  • stabilere Halbtonbilder
  • kombination von mehr Bildern, schnelle Änderung von Grafiken & Texten
  • weniger arbeitsintensiv durch weniger Arbeitsschritte
  • einfache Handhabung
  • definierter Prozess

Umweltfreundlich:

  • kein Wasserverbrauch
  • keine Film bzw. Folienenwicklung
  • keine Chemikalien - keine Entsorgung

Kostenersparnis:

  • Wasserverbrauch
  • Zeitersparnis durch weniger Schirtte
  • Entsorgungskosten
  • Weniger Maschinen führen zu weniger Serviceintervallen und deren Kosten wie Wartung etc.

Welche Klischeearten

Zusammen mit dem Tampon hat das Klischee für die Druckqualität einen wesentlichen Anteil.

Im Laufe der Zeit haben sich vier Klischeearten herauskristallisiert, die sich nach Lebensdauer und Anwendung unterscheiden.

Stahlklischee: lange Lebensdauer
Dünnblechklischee: bis ca. 250.000 Drucke
Kunststoffklischee: bis ca. 50.000 Drucke

Stahlklischee (flach und rund)
Das Stahlklischee wird da eingesetzt, wo lange Lebensdauer und hohe Genauigkeit wie z.B. bei Zollstöcken benötigt werden. Auf das mit einer lichtempfindlichen Schicht beschichtete Klischee wird das Motiv mit dem Laser eingraviert.

Dünnblechklischee
Dünnblechklischees haben eine Standzeit von bis zu 250.000 Drucken und kann ebenfalls mittels Laser beschriftet werden.

Kunststoffklischee
Das Kunststoffklischee ist ein mit einer Fotopolymerschicht beschichtetes Blech, das für geringere Stückzahlen, bei sorgfältiger Behandlung bis zu 50.000 Drucken, geeignet ist. Auch diese Polymerplatten wie zB. die DLE 30 kann vom Anwender selbst hergestellt werden.

Kompetenz und Erfahrung - Schnell, präzise und unkompliziert

Faserlaser-Klischee-Graviermaschine, die weitgehend automatisiert werden kann, Ergebnisse von gleichbleibender Qualität. Der Prozess ist sehr wiederholbar und zuverlässig.

Die Erstellung eines lasergravierten Tampondruckklischees mit einem PiP Laser Fibermark KlischeeLaser ist extrem einfach. Das Lasersystem ist an jedem Ort einsatzfähig und kann mit einem handelsüblichen PC und empfohlener Absaugung, ganz flexibel betrieben werden.

Zusammenfassung

Beispielmotiv auf DLE30 Tampondruck Klischee Vergrößerung Stützraster mit Laser erstellt | PiP Laser Technik & Systeme


Die PiP Fibermark Laser eignen sich besonders für Druckereien, die viele unterschiedliche Jobs in kleinen Serien fertigen. Unsere Klischeelaser sind für die gängigen, handelsüblichen Klischees optimiert. Im besonderen haben wir ausführliche Tests mit der DLE 30 Vollpolymerplatte entwickelt und betrachten diese als besonders Empfehlenswert.

Schnell und einfach Klischees erstellen

Es ist nicht mehr nötig, sebst Filme zu entwickeln. Kein Kopierrahmen, keine UV-(Unter-)Strahlung. Weder auswaschen noch das Ätzen von Platten ist notwendig. Mit der Laserleistung legen Sie die notwendige Tiefe fest und sorgen für die optimale Farbmenge.

Das beste aber kommt noch: So ein Laser graviert selbstverständlich auch andere Materialien und ist vielseitig einsetzbar. Insbesondere Teile aus Metall oder Werbeartikel wie z.B. Kugelschreiber.

Um die Sicherheit müssen Sie sich nicht sorgen. Unsere Systeme sind in einem Gehäuse der Schutzklasse 1 verbaut und können ohne eines Laserschutzbeauftragten betrieben werden.

Was können wir für Sie tun?

Nutzen Sie einfach unser Online Kontaktformular.

Schreiben Sie uns hier eine Nachricht oder rufen Sie uns direkt unter 07131160672 an.

Wir bieten die richtige Beratung rund um die Lasertechnologie – Let's keep in touch. PiP Lasertechnik & Systeme.

Bei Fragen einfach fragen.

Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Ihnen optimalen Service bieten und dabei immer besser für Sie werden. Deshalb sind wir auf Ihr Feedback angewiesen.

Da wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich antworten wollen, nennen Sie uns kurz den Themenbezug auf die sich Ihre Nachricht bezieht.
Die Angaben in den mit * gekennzeichneten Feldern benötigen wir zwingend, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu Tele- und Mediendiensten vertraulich.

Bei karriererelevanten Anfragen wenden Sie sich bitte direkt per Mail an mail@pip-laser.de.

Anschrift

PiP Laser
Am Seelesberg 8
74074 Heilbronn

Tel. 07131  .  16 06 72
Fax 07131  .  16 06 73

Mail: